Jeden Montag starten d. Vorschulklassen ihre Unterrichtswoche mit einem Gang quer durch das Reiherstiegviertel: Vorbei an Honigfabrik, durch den Sanitaspark über die Veringstraße, ab der Emmauskirche immer Richtung Energiebunker bis zum Haus der Jugend Wilhelmsburg. Dort erwartet uns seit über zehn Jahren Uli Gomolzig, der Initiator des Psychomotorik Angebots, zusammen mit seiner Kollegin Filiz Sen.
Jede Woche stellen Uli und Filiz mit ihrem Team einen tollen neuen Parcours zusammen, den die VorschülerInnen im eigenen Tempo selbständig erkunden dürfen. Von Rollenrutsche bis Regenbogenschaukel, von Kletterwand bis Trampolin: hier gibt es jede Woche etwas Neues zum Ausprobieren! Balancieren über den Schwebebalken, am Seil über den Mattenberg schwingen, mit dem Rollbrett die Rampe runtersausen, spielerisch erweitern die VorschülerInnen ihre motorischen Fähigkeiten. Erfolgserlebnisse garantiert!
Auf dem Rückweg nutzen wir die Gelegenheit und beobachten die Natur in den Parks und Gärten. Der Herbst färbt die Blätter bunt, wir finden Pilze und beobachten die Eichhörnchen beim Sammeln. Der Winter zaubert Eis auf Kanal und Pfützen, die Bäume sind kahl geworden. Noch im Schnee werden die ersten Frühblüher entdeckt. Und wenn im Frühling dann die Krokusse im Park blühen, beobachten wir die Vögel beim Nestbau. Im Sommer holt Uli dann die großen Fahrzeuge raus und die VorschülerInnen dürfen eine Runde durch den Park fahren. Danke Uli & Filiz, für die vielen schönen Stunden im HdJ Wilhelmsburg!
Stephanie Brisch
Quelle: „Jahrbuch Ganztagsschule Fährstraße 2025“