DER Neuer Ruf 09.08.2025

Sponsoren unterstützen erfolgreiche Vereinsarbeit

Anker Hamburg Stiftung spendiert 10.000 Euro

(au) Wilhelmsburg. Große Freude herrscht beim „Verein zur Förderung der Integration in Hamburg Wilhelmsburg“: Seit mehr als zwanzig Jahren bietet der Verein unter dem Dach des Hauses der Jugend Wilhelmsburg Sport-, Bildungs- und Begegnungsangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien an.              

Neben den Bewegungsangeboten ist dem Verein auch gezielte Familienarbeit wichtig, unter anderem werden Ausflüge, Feste und vieles mehr angeboten.

Nun hat der Verein 10.000 Euro von der Anker Hamburg Stiftung zusätzlich für Ausflüge und Ferienangebote gespendet bekommen. „Das ist eine phantastische Förderung unserer Arbeit“, findet Uli Gomolzig. „Geplant werden können nun unter anderem ein Familienausflug ins Jump House, ein Ausflug auf den Ponyhof, aber auch ein großes Grillfest. Darüber freuen wir uns besonders.“

Der Verein bietet aktuell psychomotorische Bewegungsangebote für mehr als 650 Kinder im Alter von zwei bis 13 Jahren wöchentlich an.

Die Angebote werden seit vielen Jahren auch von Kitagruppen und Schulklassen gerne genutzt. Hierbei ist die Nachfrage so groß, dass leider sogar mit Wartelisten gearbeitet werden muss.

Das so genannte Vater-, Mutter-, Kind-Turnen ist etabliert. An drei Tagen wöchentlich (Montag/Dienstag/Mittwoch, jeweils von 16 bis 18 Uhr) beteiligen sich aktuell nahezu 100 Eltern mit ihren Kindern daran. Von besonderer Bedeutung ist es, dass die Eltern in die An-gebote aktiv eingebunden werden.

Bereits seit mehr als 20 Jahren bietet der Verein zur Förderung der Integration in Wilhelmsburg Sport-, Bildungs- und Begegnungsangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien an.

Die Eltern erfahren den Sinn der Angebote, sehen die Lernfortschritte und Erfolgserlebnisse ihrer Kinder. Die Kinder sind stolz auf ihr Erreichtes und präsentieren es gerne ihren Eltern beziehungsweise den Sportübungsleitern.

Bei den Kindern sind die Trampoline, die Gokarts, aber auch die ständig verändert aufgebauten „Bewegungslandschaften“ mit Schaukeln, Kletterbereichen, Slack Lines und „Wackelstangen“ besonders beliebt. Dies gilt natürlich auch für die Hüpfburgen des Vereins.

Der anerkannte gemeinnützige Verein lebt insbesondere auch vom Engagement seiner ehrenamtlichen Mitglieder. Nur dadurch kann der Verein seine Angebote zum Wohle der Kinder und Familien und des Stadtteils tatsächlich und letztendlich erfolgreich durchführen.

Neben all seinen Erfolgen ist der Verein stetig auf der Suche nach interessierten und engagierten Mitgliedern, nach „helfenden Händen“. Es gibt viele Möglichkeiten, sich innerhalb des Vereins zu engagieren. Der Verein freut sich über jeden Unterstützer.

Weitere Informationen dazu unter www.integration-wilhelmsburg.de

Unser Spendenkonto
Verein zur Förderung der Integration in Hamburg Wilhelmsburg eV    

Hamburger Sparkasse:
IBAN DE 88 200 50550 1263 12 56 58
BIC HASPDEHHXXX
Mehr erfahren
Konzeption, Design und Umsetzung von